Himbeerjoghurt mit Sahne, Lesung mit Jan Ranft
Von 2007 bis 2012 bloggte Jan Ranft im Studio 3-Podcast unter dem Motto „Willkommen in der Schwulenwelt!“. Daraus entstand eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich nun alle in seinem neuen Buch wiederfinden. Darin geht es um Romantik, Sex, um Liebe, ums Coming-Out und um Gefühle und Sehnsüchte, wie sie jeder kennt: Der 20jährige Simon schmiedet einen aberwitzigen Plan, um seinen leiblichen Vater zu finden. Erst als Matthias sich neu erschafft, hat er richtig Erfolg bei den Männern. Der US-Soldat Jack verliebt sich in Deutschland unheimlich in einen Dorfjungen. Sonntagmorgens hat Leon seinen Traummann zu Gast – oder hat er bloß geträumt? Oy und Eo stellen sich den Gefahren einer urzeitlichen Welt. Im Supermarkt schmachtet Martin den Verkäufer an und philosophiert über die Parallelen zwischen der Schwulenwelt und einer Kühltheke: „Sind wir nicht alle Fruchtjoghurts?“
Die Geschichten sind humorvoll, tragisch, sexy, ehrlich, fantasievoll, nachdenklich und manchmal echt gemein. Sie enden oft überraschend, ein Happy End gibt es dabei nicht immer – aber genau so ist doch das Leben, oder?
53 Kurzgeschichten zum herzhaften Lachen, zum Sich-Selbst-Wiedererkennen, zum Nachdenken und zum Träumen auf 256 Seiten mit Namensregister und Orteverzeichnis.
Jan Ranft, geboren 1974 in Birkenfeld, lebt und arbeitet in Saarbrücken. Von 2007 bis 2012 bloggte er im Studio3-Podcast zu schwulen Themen. Sein Erstlingswerk “Himbeerjoghurt” erscheint 2018 in überarbeiteter Neuauflage mit 14 zusätzlichen Geschichten unter dem Titel “Himbeerjoghurt mit Sahne“.
Erhältlich im Buchhandel und über Amazon & Co. als Paperback für 13,90 und natürlich auch als E-Book für 6,99.
Die Lesung findet in der Lounge statt. Der Eintritt ist frei.
Übersicht
Februar
März
- Ohne Probe ganz nach Obe! ” Die Spontanlesung (im Nebenraum)
- Tierisch gute Schnurren – Von Hunden, Katzen und anderen Menschen
- Weg der nackten Ratten, Autorenlesung mit Melsina Filla
- Paris – New York, von der Seine an den Hudson! Konzert mit Jochen Jasner
April
- Ohne Probe ganz nach Obe! ” Die Spontanlesung (im Nebenraum)
- Konzert mit dem Kölner Quintett „Tovte“
- Frank McCourt: “Bei Tag und Nacht und auch im Sommer”, präsentiert von Elke Wetzel und Axel Mühle
Mai
Impressum
Cafe Goldmund Nitribitt & Formanowicz GbR
Glasstr. 2
50823 Koeln
Telefon: 0221-5341584
Telefax: 0221-5341584
E-Mail: info@goldmundkoeln.de
Inhaber:
Klaus Formanowicz und Ulf Nitribitt
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE814607208
Unterstützt durch Kastl&Rieter: Kastl&Rieter, IT Service Köln
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Mehr unter : Datenschutzerklärung
Plattform Online-Streitbeilegung d. Europ. Kommission: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Hotspot/Freies WLAN
Kontakt/Anfahrt/Reservierungen
LiteraturCafé ∙ Restaurant
Öffnungszeiten
-
Montag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Dienstag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Mittwoch
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Donnerstag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Freitag
9:00 Uhr - 01:00 Uhr -
Samstag
9:00 Uhr - 01:00 Uhr -
Sonntag und Feiertage
9:00 Uhr - 23:00 Uhr