Solokonzert Gina Été – vocals, viola, piano
Mauern – Single Release Tour
„Die Mauern wachsen mir über den Kopf und das vertrag ich nicht, ich seh ja nicht mehr rüber, bis nach Mexico…“
Gina Éte macht Popmusik für eine Zukunft, wo Autos immer noch nicht fliegen können. Nachdem sie in San Francisco 4 Singles aufgenommen hat, veröffentlicht sie nun die erste: Mauern ist Kritik und Selbstkritik zugleich, eine Hommage an Kalifornien und an die herausragende US-Regierung, ein Aufschrei, an jeder Mauer, sowie am eigenen Gerüst zu rütteln.
Nach der Veröffentlichung kommt sie nach Deutschland, Österreich, Frankreich und in die Schweiz. Sie spielt nicht nur Viola, Klavier und singt in vier Sprachen, sondern traut sich auch, auf der Bühne die gegenwärtige Weltpolitik zu kommentieren, wie man es seit den Achtzigern nicht mehr gehört hat.
Vielschichtig, eingängig und voller Poesie: Gina Éte macht den Sound, der den heutigen Mainstream aus den Radios vertreiben wird.
Links: www.ginaete.com, www.facebook.com/ginaete, www.instagram.com/gina_ete , https://youtu.be/63FcRqsAvjw
Das Konzert findet Im Restaurant statt. Der Eintritt ist frei.
Ohne Probe ganz nach Obe! ” Die Spontanlesung (im Nebenraum)
Ohne Probe ganz nach Obe! ” Die Spontanlesung (im Nebenraum)
Die Schauspieler Eva Marianne Kraiss und Michael Baute lesen spontan und ohne Vorbereitung Texte, die Sie mitbringen.
Alle Gattungen und Genres sind erlaubt: ob Groschenromane, Kurzgeschichten, Packungsbeilagen, Gedichte, Selbstverfasstes, die Lieblingsstellen aus dem Telefonbuch, Leserbriefe, BRAVO-Artikel und andere Meisterwerke der Weltliteratur.
Schnappen Sie sich aus Ihrem Bücherschrank oder dem Zeitungsstapel all das, was Sie schon immer einmal vorgelesen bekommen wollten!
Die Fundstücke sollten bloß nicht länger als 10 Minuten sein. Frau Kraiss und Herr Baute sind gespannt und freuen sich, den Texten Leben einzuhauchen.
Die Lesung findet in der Lounge statt. Der Eintritt ist frei
Mark Twain – Bummel durch Europa (eine Lesung mit Menü)
Eine Lesung mit Stephan Schäfer und einem zweigängigen Menü.
Im Jahr 1878 verwirklichte Mark Twain seinen ehrgeizigen Plan, die „Alte Welt“ zu Fuß zu erkunden.
Gemeinsam mit seinem Reisebegleiter Harris (seinem langjährigen Freund Joseph Twichell nachgebildet) ging es von Hamburg über Frankfurt, Heidelberg und den Schwarzwald in die Schweizer Alpen und nach Italien.
Aus dem geplanten Fußmarsch wurde ein gemütlicher, von zahlreichen Pausen durchsetzter „Bummel durch Europa“.
In seinem grandiosen Reisebericht reflektiert Twain in 50 Kapiteln immer wieder augenzwinkernd über die Kulturen dies- und jenseits des Atlantiks; bisweilen nachdenklich, meist hochkomisch, dabei immer ungeheuer unterhaltsam.
In den Lesepausen servieren wir ein zweigängiges Menü
Gebratene Maultaschen mit Basilikumpesto an Salat
Hausgemachter Brownie an frischem Obst
Die Maultaschen bereiten wir Ihnen gern als vegetarische Variante zu. Wir bitten Sie, uns bei der Reservierung darauf hinzuweisen.
Stephan Schäfer studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover sowie an der Bremer Hochschule für Künste. 2001 gründete er das Kölner Künstler-Sekretariat. Seither wurden von ihm über 500 Veranstaltungen moderiert.
Seit 2006 ergänzt Stephan Schäfer diese Tätigkeit durch Lesungen. Neben Themenabenden und Autorenportraits gilt hier seine besondere Leidenschaft historischen und zeitgenössischen Reisebeschreibungen.
Mit Schwerpunkten auf Ländern, Städten und Regionen gastiert Stephan Schäfer bundesweit für Literaturgesellschaften und Reiseveranstalter, in Bibliotheken, Buchhandlungen und Museen.
Karte 29,- € im Vorverkauf, Die Veranstaltung findet in der Lounge statt.
Übersicht
Februar
März
- Ohne Probe ganz nach Obe! ” Die Spontanlesung (im Nebenraum)
- Tierisch gute Schnurren – Von Hunden, Katzen und anderen Menschen
- Weg der nackten Ratten, Autorenlesung mit Melsina Filla
- Paris – New York, von der Seine an den Hudson! Konzert mit Jochen Jasner
April
- Ohne Probe ganz nach Obe! ” Die Spontanlesung (im Nebenraum)
- Konzert mit dem Kölner Quintett „Tovte“
- Frank McCourt: “Bei Tag und Nacht und auch im Sommer”, präsentiert von Elke Wetzel und Axel Mühle
Mai
Impressum
Cafe Goldmund Nitribitt & Formanowicz GbR
Glasstr. 2
50823 Koeln
Telefon: 0221-5341584
Telefax: 0221-5341584
E-Mail: info@goldmundkoeln.de
Inhaber:
Klaus Formanowicz und Ulf Nitribitt
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE814607208
Unterstützt durch Kastl&Rieter: Kastl&Rieter, IT Service Köln
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Mehr unter : Datenschutzerklärung
Plattform Online-Streitbeilegung d. Europ. Kommission: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Hotspot/Freies WLAN
Kontakt/Anfahrt/Reservierungen
LiteraturCafé ∙ Restaurant
Öffnungszeiten
-
Montag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Dienstag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Mittwoch
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Donnerstag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Freitag
9:00 Uhr - 01:00 Uhr -
Samstag
9:00 Uhr - 01:00 Uhr -
Sonntag und Feiertage
9:00 Uhr - 23:00 Uhr