Silvester im Goldmund mit “Zweiklang” und einem Menü in vier Gängen
Seasons of Love – Durch die Jahreszeiten ins neue Jahr mit Christine-Joahn Meier & Vincent Goritzki
Bei “Zweiklang” ist der Name Programm. Mit viel Gefühl und Liebe zur Musik kreiert das Duo ein harmonisches Klangerlebnis und macht das erlebbar, was sie als Musiker und als Mensch bewegt.
Insbesondere unter den Einflüssen des Soul und Jazz interpretieren sie sowohl beliebte Klassiker als auch weniger bekannte Stücke aus den vergangenen Jahrzehnten.
Herzlich laden wir sie ein auf eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam das Jahr 2019 Revue passieren zu lassen.
Genießen Sie Silvester in schöner Atmosphäre mit einem leckeren 4 Gänge Menü, und rutschen Sie mit uns vergnügt ins neue Jahr.
Das Menü
1. Gang: Edelpilzsuppe mit gedünstetem Lauch
2. Gang: Jakobsmuschel auf Orangensauce mit Topinamburpüree (oder als vegetarische Variante Ziegenfrischkäse auf Orangensauce mit Topinamburpüree)
3, Gang: Lammragout in Feigen-Zimt-Sauce mit gebratenen Gnocchi (oder als vegetarische Variante Ratatouille mit Maronen an gebratenen Gnocchi)
4. Gang: Lebkuchenmousse an Melonensalat
Bitte teilen Sie uns spätestens bei Abholung der Eintrittskarte mit, ob Sie ein vegetarisches Menü wünschen.
Christine-Joahn Meier: In den vergangenen Jahren machte sie ihre Leidenschaft für Musik und ihr Talent für Gesang zum Nebenberuf. Während ihrer Gesangsausbildung lernte sie über mehrere Jahre bei verschiedenen LehrerInnen (u.a. Onita Boone, Tyndale Thomas) und ließ sich dabei vor allem von den Genres Soul, Gospel und Jazz inspirieren. Seit 2013 spielte sie in diversen Band-Formationen zu vielseitigen Anlässen und gründete 2015 zweiklang (mehr Infos unter www.zweiklang-music.com).
Vincent Goritzki studierte Jazz-Gitarre bei Philipp van Endert an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf und nahm Unterricht bei Gitarristen wie Dean Brown, Geoff Goodman, Bret Willmott und Heiner Rennebaum. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet er in Köln. Als Gitarrist spielte er in zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Projekten. Die vielseitigen musikalischen Einflüsse in seiner bisherigen Karriere spiegeln sich in einem ebenso vielseitigen Repertoire, welches Jazz, Blues, Funk, Weltmusik, Rock, Afro, Pop, Hip-Hop, Latin und weitere Stilrichtungen beinhaltet.
Beginn der Veranstaltung: 31.12.2019 um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr
Karten nur im Vorverkauf (90,- Euro),
Programmänderungen im Krankheitsfall sind vorbehalten.
Eine Garantie für Einzeltische kann nicht gegeben werden.
Übersicht
Dezember
- Ohne Probe ganz nach Obe! ” Die Spontanlesung (im Nebenraum)
- Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte, Lesung inkl. zweigängigem Menü (im Nebenraum), ausverkauft!
- Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte, Lesung inkl. zweigängigem Menü
- “Duotalk” – Meike van Bebber & Daniel Goldkuhle – feine Jazz- und Popmusik -
- Silvester im Goldmund mit “Zweiklang” und einem Menü in vier Gängen
Januar
Impressum
Cafe Goldmund Nitribitt & Formanowicz GbR
Glasstr. 2
50823 Koeln
Telefon: 0221-5341584
Telefax: 0221-5341584
E-Mail: info@goldmundkoeln.de
Inhaber:
Klaus Formanowicz und Ulf Nitribitt
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE814607208
Unterstützt durch Kastl&Rieter: Kastl&Rieter, IT Service Köln
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Mehr unter : Datenschutzerklärung
Plattform Online-Streitbeilegung d. Europ. Kommission: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Hotspot/Freies WLAN
Kontakt/Anfahrt/Reservierungen
LiteraturCafé ∙ Restaurant
Öffnungszeiten
-
Montag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Dienstag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Mittwoch
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Donnerstag
9:00 Uhr - 24:00 Uhr -
Freitag
9:00 Uhr - 01:00 Uhr -
Samstag
9:00 Uhr - 01:00 Uhr -
Sonntag und Feiertage
9:00 Uhr - 23:00 Uhr