top of page
Dinner und Lesung mit Julius Daven
Dinner und Lesung mit Julius Daven

Mo., 29. Jan.

|

Köln

Dinner und Lesung mit Julius Daven

Einlass 18:30h Beginn 19:45h Eintritt frei, um Reservierung wird gebeten!

Zeit & Ort

29. Jan. 2024, 19:45

Köln, Glasstraße 2, 50823 Köln, Deutschland

Über die Veranstaltung

HIER RESERVIEREN

Lesung und Dinner mit Julius Daven

Nicht alle Kinder wachsen zuhause gut behütet auf. Gut, dass es Heime gibt, in denen sich pädagogische Fachkräfte für die Kinder und Jugendlichen engagieren. Weit mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche befinden sich aktuell in Heimen und Wohngruppen der stationären Jugendhilfe. Alleine in NRW sind es etwa 25.000 junge Menschen. Haben Sie das gewusst?

Viele Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen haben vor der Unterbringung prägende und traumatisierende Erfahrungen gemacht. Und das mit instabilen, nicht verlässlichen oder dissozialen Beziehungen. In jedem Falle negativ und z.B. von Missbrauch oder Gewalt geprägt. Manche von ihnen befinden sich ausschließlich in professionalisierten Kontexten. Sie fühlen sich unendliche alleine, wenn sie realisieren, dass dies so ist und sie z.B. auch am Wochenende nicht – wie die anderen Kinder – für Ausflüge von Familien oder Freunden abgeholt werden. Die ehrenamtliche Wegbegleitung setzt genau hier an und versteht sich als Ergänzung heimpädagogischer Strukturen.

 

Julius Daven ist in der sozialen und wissenschaftlichen Szene stark vernetzt und schreibt Bücher zu dem Thema, kämpft für mehr Sichtbarkeit und rückt die Wegbegleitung so mehr und mehr in den Fokus. Inzwischen gibt es sogar einen Verein, der sich für betroffene Kinder einsetzt und sich darum bemüht, passende Begleitpersonen zu finden.

 

Die ehrenamtliche Wegbegleitung setzt im Kern an vier Defiziten im professionellen stationären Setting an:

• Exklusives 1:1-Setting,

• unbezahlte Beziehungen,

• Weiterbegleitung für Careleaver:innen und

• Kompensation von Beziehungsabbrüchen.

 

Julius hält einen Impulsvortrag zur ehrenamtlichen Wegbegleitung, stellt kurz den Verein EWD e.V. (Ehrenamtliche Wegbegleitung Deutschland für Kinder, Jugendliche und Careleaver) vor und liest dabei einzelne spannende und bewegende Passagen aus seinen beiden Büchern. Vor kurzem hat er zusammen mit seinem Co-Herausgeber, Prof. Dr. Andreas Schrenk, einen Vortrag auf der Frankfurter Buchmesse gehalten. Die Resonanz aus dem Publikum war groß. So eröffnet Julius Daven im Anschluss an seinen Vortrag/Lesung eine Diskussion zur ehrenamtlichen Wegbegleitung.

 

Zum Autor Julius Daven

 

Julius Daven ist selber ehrenamtlicher Wegbegleiter und ehrenamtlicher Vormund (u.a. für minderjährige Flüchtlinge) und bringt daher praktische Erfahrungen zum Thema mit. Zudem hat er ein Forschungsprojekt zur ehrenamtlichen Wegbegleitung durchgeführt, engagiert sich in den sozialen Hilfen und ist auch als freier Autor tätig. Am 14.07.2023 hat er einen gemeinnützigen und mildtätigen Verein gegründet mit dem Ziel, das Modell der ehrenamtlichen Wegbegleitung in ganz Deutschland als Ergänzung zu den erzieherischen Hilfen auszurollen. 

Diese Veranstaltung teilen

folge uns

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
Goldmund Literaturcafe 
Glasstr. 2
50823 Köln
info@goldmundkoeln.de
0221-5341584 
Öffnungszeiten:
Täglich                    09:00 bis 24:00 Uhr 
Sonntag                  12:00 bis 18:00 Uhr 
(betriebsb. Anpassungen möglich)


Biergarten (bei gutem Wetter)
Mo bis Fr                  16:00 bis 23:00 Uhr 
Sa                             10:00 bis 24:00 Uhr
So                             12:00 bis 18:00 Uhr
bottom of page